Gerade bei Ihrem ersten Flug mit einem Heißluftballon sind Sie bestimmt neugierig darauf, wie dieser genau abläuft. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Schritte aufgeführt.
- Transfer zum Startpunkt
Zuerst treffen Sie sich mit allen Teilnehmern an einem vorher vereinbarten Treffpunkt. Von dort aus fahren sie in einem Kleinbus zum Startpunkt. Dieser ist oft von Tieren und umliegenden Wohngebieten weit entfernt, damit diese ungestört bleiben.
- Aufbau des Heißluftballons – 30 Minuten
Je nach den vorherrschenden Wetter- und Windbedingungen wird spontan ein Startpunkt ausgewählt und die Ballonhülle ausgeladen. Dabei wird Hilfe natürlich immer gerne gesehen. Anschließend wird der Korb abgeladen und mit der Ballonhülle verbunden, damit diese mit kalter Luft befüllt werden kann. Danach wird die Luft durch den Brenner erhitzt und die Hülle steigt empor. Nun können Sie in den Korb einsteigen. Nach einer kleinen Einweisung durch den Piloten geht die Fahrt los.
- Start – Flug – Landung 60 bis 90 Minuten
Nach dem Lösen der Halterungen steigt der Heißluftballon auch schon in die Höhe. Er gewinnt immer weiter an Höhe und die spektakuläre Fahrt beginnt. Während der gesamten Fahrt dürfen atemberaubende Bilder geschossen werden. Gerne können Sie auch eine Begleitperson mitbringen, die währenddessen vom Boden aus Bilder macht. Sobald der Ballon seine maximale Reisehöhe erreicht hat, haben sie eine bis anderthalb Stunden Zeit, die Fahrt und den atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft zu genießen. Ein Gefühl von Freiheit wird sich beim Betrachten der unglaublichen Weiten in Ihnen breit machen. Zu gegebener Zeit macht sich der Pilot auf die Suche nach einem geeigneten Landeplatz in der Umgebung. Sobald er diesen gefunden hat, leitet er die Landung ein, indem er die heiße Luft reguliert aus dem Heißluftballon lässt. Um weiter zu sinken, verringert er zusätzlich die Gaszufuhr. Nachdem sie sanft gelandet sind und der Korb wieder festen Boden unter den Füßen hat, können Sie aussteigen. Ihr Erlebnis ist damit allerdings noch nicht zu Ende.
- Taufe – Urkunde – Verabschiedung – 30 bis 60 Minuten
Nach der Landung erhalten Sie eine einmalige Ballonfahrertaufe und damit die Ballonfahrt festgehalten werden kann, bekommen Sie zum krönenden Abschluss noch eine Urkunde überreicht. Sie werden damit „offiziell“ in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben, da es früher nur Adeligen erlaubt war, mit dem Heißluftballon zu fahren. Während Sie Ihren neu erworbenen Adelstitel mit einem Glas Sekt feiern, ist das Begleitfahrzeug eingetroffen und bringt Sie zurück zum Startplatz.