



























































Die suchen nach einem Geschenk für Ihre Liebsten, oder einer Belohnung für sich selbst? Dann ist eine Ballonfahrt in Weimar genau das Richtige für Sie. Die Kulturstadt in Thüringen begeistert nicht nur vom Boden, sondern besonders aus der Vogelperspektive lassen sich idyllische Orte entdecken. Die Stadt der Dichter und Denker birgt so manches Geheimnis, welches Sie bei der 60 bis 90-minütigen Heißluftballonfahrt zum Grübeln bringen wird. Gleichzeitig können Sie Ihre Seele baumeln lassen und die herrliche Stille im Weidenkorb genießen. Blicken Sie auf den Trubel in der Stadt hinunter und lassen Sie beim Aufsteigen des Heißluftballons, den Alltagsstress hinter sich.
In der Umgebung rund um Weimar gibt es selbstverständlich weitere Startpunkte, die durchaus beliebt für Ballonfahrten sind – darunter sind Erfurt, Jena oder Gera. Falls Sie dazu Fragen haben, beraten wir Sie gern unter der Telefonnummer 0361 / 218 340 82 persönlich.
Beliebteste Filter
Haben Sie Interesse an einer bezaubernden Ballonfahrt? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei uns können Sie dieses unvergessliche Abenteuer in über 200 Standorten in ganz Deutschland erleben.
Alle unsere Angebote bieten wir in Form von Gutscheinen an. Das hat den Vorteil, dass Sie die Ballonfahrten auch an Ihre Liebsten & Freunde verschenken können. Steigen Sie ein und erleben Sie eines der größten Abenteuer Ihres Lebens. Wir freuen uns auf Sie - „Glück ab, gut Land“.
In dem Video bekommen Sie einen ersten Eindruck von dem idyllischen Schaukeln des Weidenkorbs. Herrlich entspannend schweben Sie über Weimar hinweg und erleben das Gefühl von wahrer Freiheit. Natürlich können Sie diesen wundervollen Tag mit Ihren Liebsten verbringen und dem Alltagsstress entfliehen. Bei klarer Sicht ist es möglich Bad Berka, oder Apolda aus der Ferne zu betrachten. Die umliegenden grasgrünen Wiesen und Hügel lassen Sie eine Verbundenheit zur Natur verspüren, obwohl Sie mitten über Weimar dahinschweben. Die Ballonfahrten schaffen einmalige Erinnerungen für die Zukunft, von denen Sie noch lange erzählen werden.
Damit Sie einen Eindruck davon bekommen, wie eine Ballonfahrt abläuft, schildern wir Ihnen nun den Ablauf der sanften Fahrt über Weimar.
Transfer zum Startplatz
Am Tag Ihres Termins finden Sie sich am Treffpunkt ein und werden mit anderen Teilnehmern zum Startplatz transportiert. Dazu nehmen Sie in einem Kleinbus Platz, welcher durch einen Anhänger ebenfalls Platz für den Heißluftballon bietet.
Aufbau des Heißluftballons – 30 Minuten
Nachdem Sie den Startplatz erreicht haben, wird gemeinschaftlich der Ballon ausgepackt, ausgebreitet und der Korb aufgestellt. Danach wird die Hülle mit heißer Luft gefüllt und der Ballon beginnt langsam sich aufzurichten. Anschließend können Sie auch schon einsteigen und Ihrem Flug steht nichts mehr im Weg.
Start – Flug – Landung – 60 bis 90 Minuten
Der Heißluftballon gewinnt langsam an Höhe und die Häuser und Wiesen unter Ihnen, werden immer kleiner. Diese Aussicht können Sie eine ganze Weile genießen, bis sich der Gasvorrat des Ballons dem Ende zuneigt und der Ballon langsam an Höhe verliert. Der Pilot sucht einen geeigneten Landeplatz und bringt den Heißluftballon sicher und behutsam zu Boden.
Taufe – Urkunde – Verabschiedung – 30 Minuten
Direkt nach der Ballonfahrt folgt als Abschluss ein echtes Highlight – die Ballonfahrertaufe, für jeden von Ihnen. Sie werden damit „offiziell“ in den Stand der Adeligen erhoben, weil es in frühester Vergangenheit ausschließlich Adeligen erlaubt war, im Heißluftballon abzuheben. Abgeschlossen wird die Tradition mit einer Urkunde, die Sie für immer an den wundervollen Tag erinnern soll.
Im eher ländlichen Raum Weimar kostet eine Ballonfahrt kein Vermögen – ab 169,00€ erwerben Sie das unvergessliche Abenteuer. Dieser einmalige Blick über Weimar ist den Preis auf jeden Fall wert. Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie Ihren Wunsch-Gutschein etwas günstiger. Wenn mehr Personen am Erlebnis teilnehmen, gibt es bei einigen Anbietern bessere Konditionen und somit vergünstigte Preise. Fragen Sie einfach direkt bei uns nach und wir suchen Ihnen das beste Angebot heraus.
Wenn Sie die exklusivere Heißluftballonfahrt bevorzugen, eignen sich die Sonderangebote sehr gut. Normalerweise werden in einem Heißluftballon bis zu fünf Personen untergebracht. Das heißt Sie teilen das Erlebnis meist mit anderen Personen. Falls Sie jedoch die Zweisamkeit genießen-, oder einfach ungestört allein über Weimar schweben möchten, dann sind die exklusiven Ballonfahrten das Richtige für Sie. Die Exklusiv-Ballonfahrten steigen allerdings dementsprechend im Preis an.
Die Stadt Weimar ist geprägt von der Epoche der Weimarer Klassik. Besondere Sehenswürdigkeiten sind deshalb das Goethe- und Schiller-Denkmal, sowie das Deutsche Nationaltheater, welches an die beiden Dichter erinnert. Mit dem Heißluftballon haben Sie den Vorteil, dem Trubel zu entkommen und die Attraktionen ganz entspannt von Oben zu betrachten. Auch über Goethe und Schillers Wohnhaus schweben Sie hinweg und können dabei die heutigen Museen darin betrachten. Ein Highlight ist außerdem das Bauhaus-Museum mit Werken von Walter Gropius.
Die Landeshauptstadt Thüringens eignet sich besonders gut zum Starten im Heißluftballon. Der Erfurter Dom mit den Domstufen sind dabei ein besonderes Highlight von Oben. Während der Weidenkorb besinnlich schaukelt, schweben Sie in Erfurt auch über die malerische Krämerbrücke hinweg. Dort sehen Sie mittelalterliche Häuser mit kleinen versteckten Gassen. Aus der Vogelperspektive entdecken Sie so einige ungesehene Plätze.
Die deutsche Universitätsstadt Jena hat einiges zu bieten – nicht nur von unten, sondern besonders aus der Vogelperspektive. Entdecken Sie mit dem Heißluftballon das Zeiss-Planetarium und den JenTower, der von oben ganz winzig wirkt. Auch die mittelalterliche Leuchtenburg und die Dornburger Schlösser, sind einen Blick Wert. Lassen Sie sich diese gigantische Aussicht nicht entgehen und lassen Sie alle Alltagssorgen hinter sich.
Wenn Sie nach etwas adrenalinreicheren Abenteuern suchen, dann wird Sie unser nächstes Angebot besonders überzeugen. Nehmen Sie in einem Flugsimulator Airbus A320 Platz und erkunden Sie den Himmel auf eine ganz andere Weise. Sie werden zum Piloten eines Passagierflugzeuges und haben den Steuerknüppel selbst in der Hand. Sie bestimmen also auch wo die Reise hingeht und welchen Ausblick Sie genießen möchten.
In der Nähe von Dresden, bietet einer unserer Partner ein Erlebnis im Flugsimulator an. Nehmen Sie auf einem waschechten Pilotensitz Platz und lassen Sie sich von echten Piloten anleiten, die kolossale Maschine zu fliegen.
Ihr Traum ist es Weimar aus der Vogelperspektive zu betrachten? Dann steigen Sie mit uns in den Weidenkorb und blicken Sie über all‘ die bekannten Sehenswürdigkeiten. Sie können frei wählen, an welchem Standort Ihre Reise startet. Wohin die Reise fortgesetzt wird, bestimmt einzig und allein der Wind. Das leichte Schaukeln wirkt meditativ und beruhigend – perfekt für ein romantisches Date, oder einfach nur um gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Eindrücke, die Sie in der Luft erleben, sind einzigartig und werden noch lange in Ihrer Erinnerung bleiben.
Trauen Sie sich und heben Sie mit uns ab! Fahrten im Heißluftballon sind etwas ganz Besonderes, vor allem über eine schöne Stadt wie Weimar.
Häufige Fragen
- Personenfahrten finden in der Höhe zwischen 300 bis 3.000 Metern statt
- Sportballons finden Sie in einer Höhe von 9.000 Metern
Die Flughöhe eines Heißluftballons kann variieren und ist von der Beladung und den Wetterbedingungen abhängig.
- Eine Heißluftballonfahrt dauert in Weimar insgesamt circa 4 bis 5 Stunden
- Die Dauer für den Transport zum Startplatz hängt von Ihrem Standort ab
Der Aufbau des Heißluftballons dauert circa 30 Minuten. Der Flug mit Start & Landung dauert 60 bis 90 Minuten und die Ballonfahrertaufe inklusive Verabschiedung beträgt 30 bis 60 Minuten.
- Bei uns bekommen Sie eine Ballonfahrt in Weimar ab 169,00€ pro Person
Die Kosten für eine Heißluftballonfahrt hängen von Ihrem Standort ab. Sie können bei uns aus über 100 Startpunkten in Deutschland wählen.
- Zwischen 5 und 10 Personen
Die Anzahl der Personen, welche an einer Ballonfahrt teilnehmen können, hängt von der Größe des Korbs ab.
- Die Ballonfahrt beginnt an einem vereinbarten Treffpunkt
- Nach einer kurzen Einweisung wird der Ballon aufgebaut, Sie steigen ein und heben ab
- Sie sind 1 bis 1,5 Stunden in der Luft
- Nach der Landung erfolgt die Ballonfahrertaufe
- Dieser Sprachgebrauch kommt aus den Anfängen der Ballonfahrt
- Ballonpiloten sprachen davon im Luftmeer zu fahren
Genauso wie Seefahrer sagten, dass Sie im Meer fahren. Diese Tradition hat sich bis heute durchgesetzt und wurde nicht gebrochen.