Beliebte Filter















































nicht verfügbar

nicht verfügbar
Beliebte Filter
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Eine Ballonfahrt über Zweibrücken eröffnet Ihnen einen unvergesslichen Blick auf die sanft hügelige Landschaft der Südwestpfalz. Zwischen weiten Feldern, dichten Wäldern und historischen Bauten erleben Sie die Region aus einer ganz neuen Perspektive. Das leise Dahingleiten des Heißluftballons schafft eine besondere Atmosphäre – ideal, um zur Ruhe zu kommen und die Schönheit der Natur zu genießen. Ob als Geschenk oder zur Erfüllung eines lang gehegten Traums – eine Ballonfahrt über Zweibrücken ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Vorbereitung und Start
Zu Beginn Ihrer Ballonfahrt begrüßt Sie der erfahrene Pilot am Startplatz in der Umgebung von Zweibrücken. Nach einer kurzen Einführung in den Ablauf und wichtigen Sicherheitshinweisen beginnt der gemeinsame Aufbau des Ballons. Die Hülle wird ausgebreitet, mit kalter Luft gefüllt und anschließend mit heißer Luft aufgerichtet. Sobald der Ballon startklar ist, steigen Sie in den Korb und heben sanft in die Lüfte ab. Der Augenblick des Abhebens ist magisch – ganz gleich, ob es Ihre erste Fahrt ist oder nicht.
Schweben über der Pfalz
Die Fahrt dauert etwa 60 bis 90 Minuten und führt – je nach Windrichtung – über die Stadt Zweibrücken, angrenzende Dörfer, Felder, Wälder und Hügelketten. Der Wind bestimmt die Route, während der Pilot durch geschickte Höhensteuerung verschiedene Luftströmungen nutzt. Die Stille der Höhe und das sanfte Schweben lassen Sie den Alltag vollkommen vergessen.
Landung und Ballonfahrertaufe
Nach der Landung erfolgt die traditionelle Ballonfahrertaufe mit einem Glas Sekt und einer feierlichen Urkunde. Danach bringt Sie das Verfolgerfahrzeug zurück zum Ausgangspunkt. Ein einzigartiger Moment, der die Fahrt stilvoll abschließt.
Zweibrücken und seine Umgebung haben aus der Vogelperspektive einiges zu bieten. Je nach Fahrtrichtung eröffnen sich wunderbare Panoramen: - Die Rosenstadt Zweibrücken mit Schloss, Schlossgarten und Rosengarten - Das Outlet-Center – ein ungewöhnlicher Anblick aus der Luft - Der nahegelegene Pfälzerwald – ein waldreiches Naturparadies - Der Hornbach mit seinem geschwungenen Flusslauf - Historische Klöster und kleine Weindörfer in der Südwestpfalz - Fernblicke bis nach Frankreich oder ins Saarland sind bei klarer Sicht möglich Jede Fahrt ist einzigartig und zeigt Ihnen neue Facetten dieser abwechslungsreichen Region.
Nicht nur über Zweibrücken – auch in anderen Teilen von Rheinland-Pfalz sind Ballonfahrten ein echtes Erlebnis. Die Weinberge an der Mosel, die Eifel mit ihren Vulkanlandschaften oder das romantische Mittelrheintal mit seinen Burgen bieten beeindruckende Kulissen für eine Fahrt im Heißluftballon. Das Bundesland ist reich an Natur, Kultur und Geschichte – perfekt für Entdeckungen aus der Luft.
Wer den Luftraum lieber auf andere Weise erkunden möchte, findet in der Region spannende Alternativen. Rundflüge mit kleinen Sportflugzeugen oder Hubschraubern bieten Ihnen einen direkteren Zugang zu bestimmten Sehenswürdigkeiten. Wer ein noch freieres Fluggefühl erleben möchte, kann beim Gleitschirmfliegen durch die Luft gleiten oder einen Flugsimulator testen – ideal für Technikfans und Flugbegeisterte.
Ein unvergessliches Erlebnis über Zweibrücken!
Die Kombination aus ruhigem Schweben, beeindruckender Landschaft und besonderer Stimmung macht eine Ballonfahrt über Zweibrücken zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ideal als Geschenk, als Auszeit vom Alltag oder als gemeinsames Abenteuer – dieses Erlebnis wird Sie noch lange begleiten. Bei Fragen oder zur Buchung einer Ballonfahrt stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen.
Häufige Fragen
Der genaue Startplatz wird je nach Windrichtung kurzfristig festgelegt. Übliche Startorte befinden sich rund um Zweibrücken sowie in benachbarten Ortschaften. Die exakten Informationen erhältst du nach der Buchung vom Veranstalter.
Am besten eignet sich wetterfeste Freizeitkleidung mit festem Schuhwerk. Da es im Ballonkorb nicht kälter als am Boden ist, brauchst du keine besondere Ausrüstung.
Ballonfahrten starten meist früh morgens oder in den Abendstunden, wenn die Luft besonders ruhig ist. Die genauen Zeiten hängen von der Jahreszeit und dem Wetter ab.
Bei ungünstigen Wetterverhältnissen wie Regen, Sturm oder schlechter Sicht wird die Fahrt verschoben. Der Termin kann dann kostenlos neu vereinbart werden.
Gutscheine sind in der Regel 3 Jahre lang gültig. Innerhalb dieses Zeitraums kann flexibel ein Termin vereinbart werden – abhängig von Verfügbarkeit und Wetterlage.