Sie sind sicher neugierig wie eine solche Ballonfahrt genau abläuft, gerade wenn Sie diese das erste Mal antreten. Deshalb haben wir anschließend alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.
- Transfer zum Startplatz
Das Abenteuer beginnt mit allen Teilnehmern am vereinbarten Treffpunkt. Von dort werden Sie mit einem Kleinbus zum Startplatz transportiert. Bei der Wahl der Abflugstelle wird auf genügend freie Fläche und wenig umliegende Tiere und Wohnsiedlungen geachtet, um Behinderungen auszuschließen.
- Aufbau des Heißluftballons – 30 Minuten
Der Startplatz wird meist relativ spontan ausgewählt, je nach Windrichtung und Wettervorhersagen. Nach Erreichen der Abflugstelle muss der Ballon, welcher auf einem Anhänger transportiert wurde, erstmal abgeladen werden (dabei werden helfende Hände gern gesehen). Daraufhin verbindet der Pilot den Korb mit der Ballonhülle, um diese dann mit kalter Luft zu befüllen. Anschließend wird die bisher kalte Luft durch den Brenner aufgeheizt und die Hülle steigt empor. Nun ist es Zeit einzusteigen und die Fahrt kann sofort beginnen, nachdem der Pilot eine kleine Einweisung gegeben hat.
- Start – Flug – Landung 60 bis 90 Minuten
Nach dem Lösen der Halteseile wird der Ballon durch den Wind nach oben getrieben. Er gewinnt langsam aber sicher an Höhe und die einzigartige Fahrt beginnt. Es dürfen vom Start, von der Landung und während der gesamten Fahrt gerne Bilder geschossen werden. Sie sollten aber die phänomenale Aussicht in erster Linie genießen und versuchen zu entspannen. Sobald der Ballon die volle Reisehöhe erreicht hat, haben Sie ein bis anderthalb Stunden Zeit die prachtvolle Landschaft auszukosten. Ein Gefühl von Freiheit wird sich, beim Betrachten der unglaublichen Weiten, in Ihnen breit machen. Zu gegebener Zeit macht sich der Pilot auf die Suche nach einem geeigneten Landeplatz in der Umgebung. Sobald er einen gefunden hat, leitet er die Landung ein, indem er den „Parachute“ öffnet und warme Luft aus der Ballonhülle entweicht. Außerdem verringert er die Gaszufuhr des Brenners, um weiter zu sinken. Langsam gleiten Sie zu Boden und nach einer sicheren Landung können Sie den Korb verlassen. Allerdings war es das noch nicht!
- Taufe – Urkunde – Verabschiedung – 30 bis 60 Minuten
Nach der Landung erhalten Sie eine einmalige Ballonfahrertaufe und damit die Ballonfahrt „offiziell“ festgehalten werden kann, bekommen sie zum krönenden Abschluss noch eine Urkunde überreicht. Sie werden damit in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben, da es früher nur Adeligen erlaubt war mit dem Heißluftballon zu fahren. Während Sie Ihren neu erworbenen Adelstitel mit einem Glas Sekt feiern, trifft das Begleitfahrzeug ein und bringt Sie dann zurück zum Startplatz.