Haben Sie Interesse an einem bezaubernden Heissluftballonflug? Dann sind Sie hier genau richtig. Bei uns können Sie dieses unvergessliche Abenteuer in über 200 Standorten in ganz Deutschland erleben.
Alle unsere Angebote bieten wir in Form von Gutscheinen an. Das hat den Vorteil, dass Sie den Heißluftballon Flug auch an Ihre Liebsten & Freunde verschenken können. Steigen Sie ein und erleben Sie eines der größten Abenteuer Ihres Lebens. Wir freuen uns auf Sie - „Glück ab, gut Land“.
Weitere Informationen
Durch das Anzeigen der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
zur Datenschutzerklärung
Karte anzeigen
Vorteile für Sie:
Ein Heißluftballon Flug ist ein Erlebnis, das den Zauber des Himmels mit dem sanften Gleiten eines Ballons verbindet. Kein Motorenlärm, kein Tempo – nur Sie, der Korb und der Wind, der Sie zu neuen Horizonten trägt. Schon beim Start erhebt sich der farbenprächtige Ballon majestätisch in den Himmel, und die Welt unter Ihnen verwandelt sich in ein endloses, lebendiges Panorama. Ob über weite Felder, funkelnde Seen oder malerische Städte – jede Fahrt ist einzigartig und vom Lauf des Windes bestimmt.
Das Abenteuer beginnt lange bevor der Ballon abhebt. Am Startplatz begrüßt Sie die Crew und erklärt den Ablauf. Sie erleben hautnah, wie sich der Ballon unter dem Zischen des Brenners mit heißer Luft füllt und sich langsam aufrichtet. Dann heißt es einsteigen, den Blick zum Horizont richten – und der sanfte Aufstieg beginnt. Mit jedem Meter werden die Geräusche der Erde leiser, und Sie tauchen ein in eine Welt aus Ruhe, Weite und atemberaubender Aussicht. Nach 60 bis 90 Minuten gleiten Sie zu einer sanften Landung, gefolgt von einer traditionellen Ballonfahrer-Taufe, die den Tag perfekt abrundet.
13te MoselBallonFiesta 2019 Impressionen Start 16082019
Dies ist ein Platzhalter von Youtube.
Klicken Sie hier, um das Video abzuspielen.
Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz
Ein Heißluftballon Flug ist das ideale Geschenk für Menschen, die das Außergewöhnliche lieben. Ob zum Geburtstag, als Hochzeitsgeschenk, zum Jubiläum oder einfach als Überraschung – dieses Erlebnis sorgt für leuchtende Augen und unvergessliche Erinnerungen. Mit einem Gutschein von ballonfahrt-gutschein.net schenken Sie nicht nur einen Flug, sondern ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Der Beschenkte wählt Termin und Startort selbst und kann so den perfekten Moment für seinen Aufstieg finden.
Die Preise für einen Heißluftballon Flug variieren je nach Region, Anbieter und Art der Fahrt. Standardfahrten sind oft schon zwischen 200 und 300 Euro pro Person buchbar, exklusive Fahrten für zwei Personen oder Eventfahrten können darüber liegen. Auf ballonfahrt-gutschein.net finden Sie transparente Angebote mit klaren Leistungsbeschreibungen – damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Kein anderes Flugerlebnis vermittelt ein so intensives Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit wie ein Heißluftballon Flug. Sie sind eins mit dem Wind, folgen seiner Richtung und lassen sich vom Lauf der Natur leiten. Jeder Flug ist einzigartig, jede Aussicht unvergleichlich – und genau das macht diese Erfahrung so besonders. Ob im Morgenlicht, wenn die Welt gerade erwacht, oder am Abend, wenn die Sonne den Himmel in warme Farben taucht – die Magie des Moments ist garantiert.
Ein Heißluftballon Flug ist mehr als nur eine Fahrt – es ist ein unvergessliches Abenteuer, das Sie für immer in Erinnerung behalten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Gutschein auf ballonfahrt-gutschein.net und erleben Sie die Magie des Schwebens aus nächster Nähe.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie direkt buchen? Unser Team berät Sie gerne persönlich unter 0361 – 218 340 82 oder per E-Mail an gutschein@basenio.de. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und wünschen Ihnen schon jetzt eine unvergessliche Heißluftballonfahrt!
Häufige Fragen
Dieser Sprachgebrauch geht zurück in die Anfänge der Ballonfahrt. Piloten sprachen davon, ähnlich wie bei der Schifffahrt, im Luftmeer zu fahren. Diese Tradition wurde bis heute nicht gebrochen.
Bis ins 18. Jahrhundert war es ausschließlich dem Adel vorbehalten, sich in einem Heißluftballon fortzubewegen. Später war dies jedoch nicht mehr der Fall, darum entwickelte sich der Brauch, dass Passagiere nach ihrer ersten Ballonfahrt den „Adelstitel der Lüfte“ verliehen bekommen. Die Legende besagt, dass der Pilot dem Getauften nach geglückter Landung eine Haarlocke verbrennt und diese dann anschließend mit Sekt löscht. Danach wird die Urkunde mit Titel verliehen. Gelobt werden muss hierzu, dass man seinen Titel jederzeit auswendig kennt und das Wort „fliegen“ im Zusammenhang mit Heißluftballon-Fahrten nie wieder verwendet.
Am vereinbarten Tag treffen Sie sich mit dem Veranstalter bzw. gleich mit dem Piloten am vereinbarten Treffpunkt. Der Pilot gibt seinen Passagieren eine kurze Einweisung hinsichtlich des Verhaltens während der Fahrt und anderen wichtigen Informationen. Gleich danach wird der Heißluftballon aufgerüstet. Hierbei werden Sie als Passagier aktiv mit einbezogen. Fertig aufgerüstet – und los geht’s! Eine normale Ballonfahrt dauert in der Regel eine bis anderthalb Stunden. Je nach Angebot können aber auch Ballonfahrten über vier Stunden gebucht werden. Damit die Passagiere zum Ausgangsort zurückgebracht werden können, folgt ein Bodenfahrzeug dem Heißluftballon auf seinem Weg. Dieses trifft ungefähr zeitgleich mit Ihrer Landung ein. Nachdem der Ballon wieder sachgemäß abgerüstet wurde, findet die Ballonfahrertaufe statt. Gleich danach werden Sie zum Startpunkt zurückgefahren. Alles in allem, sollten Sie etwa vier bis fünf Stunden Zeit mitbringen.
Heißluftballons fahren immer mit dem Wind, darum ist es im Ballonkorb nahezu windstill. Des Weiteren verbreitet der Brenner eine angenehme Wärme. So entsteht im Korb etwa die gleiche Wärme, wie sie auch der Temperatur am Boden entspricht.
Festes Schuhwerk ist in jedem Fall ratsam, da der Pilot den genauen Landepunkt nicht bestimmen kann. Um sich vor der Sonne zu schützen, sollten Sie an eine Kopfbedeckung und Sonnencreme denken. Auch eine weitere Jacke sollte mit dabei sein, da es, besonders in den Abendstunden, schnell etwas kälter werden kann. Zusammengefasst halten Sie sich bei Ihrer Kleidungswahl einfach an diesen einfachen Grundsatz: Kleiden Sie sich, als würden Sie wandern gehen.