Erleben Sie Hannover aus der Vogelperspektive!
Inhaltsverzeichnis
Ballonfahrt Hannover – Gutscheine & Preise im Überblick
Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis in Niedersachsens Haupstadt Hannover? Dann bezeichnet diese spezielle Ballonfahrt das Ende Ihrer Suche. Egal, ob Sie dieses Abenteuer für sich oder in Begleitung von Freunden erleben möchten, wir von Ballonfahrt-Gutschein.net haben die passenden Angebote. Bei einer 60 – 90-minütigen Heißluftballonfahrt bekommen Sie Hannover von einer ganz anderen Seite zu sehen. Darüber hinaus gibt es weitere Startpunkte, die in Frage kommen, wie zum Beispiel Raum Braunschweig oder Oldenburg. Auch vom Raum Wernigerode oder Bremen können Sie mit dem Heißluftballon den Boden unter sich zurücklassen. Nachfolgend finden Sie alle unsere Ballonfahrt-Erlebnisse im Überblick. Für Fragen stehen Ihnen unsere Ballonfahrt-Experten gern jederzeit zur Verfügung – Telefon: 0361 / 218 340 82.
Ballonfahrten im Raum Hannover
Nicht sicher, was gefallen könnte?
Dann verschenke viele spannende Möglichkeiten mit den Wertgutscheinen von basenio.de
Ihr passender Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder möchten direkt buchen? Dann stehen Ihnen unsere Ballonfahrt Spezialisten zur Verfügung.
Privatkunden helfe ich gerne bei
Fragen rund um
Ballonfahrten & Standorte
Buchung & Bezahlung
Fragen zur Nutzung Website
Für Firmenkunden bin ich Ansprechpartner bei Fragen zu
Gruppen-Ballonfahrten
Konditionen & Bezahlung
Unterkunft & Verpflegung
Auch das Drumherum kann Freude bereiten
Ballonfahrt-Gutschein.net ist eine Website von basenio® und bietet für alle Ballonfahrten exklusive Geschenkboxen an.
Ballonfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
Standorte im Raum Hannover
Beliebteste Regionen
Ballonfahrt & Heißluftballon fliegen im Raum Hannover
Inhaltsverzeichnis
Lesedauer: 4 Minuten
Lernen Sie Hannover und Umfeld von einer ganz anderen Seite kennen und buchen Sie eine Ballonfahrt für sich oder mit ein paar Ihrer Liebsten zusammen. Eine Fahrt mit dem Heißluftballon ist ein Erlebnis fernab vom Boden, welches in Erinnerung bleibt und einem das Gefühl von tatsächlicher Freiheit gibt. Bestaunen Sie Ihnen bereits vertraute oder unbekannte Orte, wie die Herrenhäuser Gärten oder den Berggarten. Je nachdem wie Wind und Wetter sich verhalten, können Sie diese oder andere Orte für sich entdecken. Saugen Sie aus dieser ungewohnten Vogelperspektive Eindrücke auf, die Ihnen womöglich ansonsten vorenthalten geblieben wären. Gleiten Sie in aller Ruhe im Ballon über die Stadt und spüren Sie ein Gefühl, was der Schwerelosigkeit sehr nahekommt.
Wie läuft eine Ballonfahrt ab?
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen kompakt schildern, wie der Ablauf einer Ballonfahrt im Raum Hannover vonstattengeht. Dieser ist grundsätzlich in fünf Schritte unterteilt:
Transfer zum Startplatz
Zuerst werden die Teilnehmer mit einem Kleinbus zum Startplatz transportiert. Der Bus ist zudem mit einem Anhänger verkoppelt, welcher den Ballon in sich trägt.
Aufbau des Heißluftballons – 30 Minuten
Nachdem der Startplatz erreicht wurde (Es handelt sich meist um eine abgelegene, freie Fläche ohne Oberleitungen), wird der Ballon ausgepackt und der Korb aufgestellt (Hilfsbereitschaft der Teilnehmer ist immer gern gesehen). Daraufhin wird der Ballon mit Luft aufgefüllt, die Teilnehmer eingeladen und der Ballon verliert den Bodenkontakt.
Start – Flug – Landung – 60 bis 90 Minuten
Der Ballon verliert jetzt so langsam den Bodenkontakt und Sie können die Gegend aus der Vogelperspektive ins Auge fassen. Sie endet, wenn der Gasvorrat sich dem Ende neigt und der Ballon an Höhe einbüßt. Dann wird ein passender Landeplatz gesucht und der Bodenkontakt wird wiederhergestellt.
Taufe – Urkunde – Verabschiedung – 30 Minuten
Zudem werden nach jeder Ballonfahrt die Erstgefahrenen in den Stand der „Adeligen“ erhoben, dies ähnelt einem mittelalterlichen Ritterschlag. Sie erhalten einen neuen Namen, der nie wieder in Vergessenheit geraten darf, z.B. Baron, Prinz, Graf, Raubritter, oder Junker und erhalten eine Urkunde, die das Ganze schriftlich besiegelt.
Das Begleitfahrzeug erwartet schließlich die Teilnehmer, der Ballon wird wieder eingeräumt und die Passagiere werden zum Startpunkt zurück chauffiert.
Was kostet eine Ballonfahrt?
Eine Ballonfahrt im Raum Hannover kann ab 195,00 € pro Person erworben werden. Dies ist im Vergleich zu anderen Regionen in Deutschland wohltuend für das Portemonnaie. Darüber hinaus sind, je nach Anzahl der gebuchten Personen, auch Preisverringerungen eine Option. Fragen Sie einfach bei uns direkt nach. Gleiches kann auch getan werden, um Teil einer Ballonfahrt zu besonderen Mondphasen zu werden. Es sind auch Exklusiv-Ballonfahrten für zwei oder mehr Personen jederzeit möglich. Weitere Informationen hierzu befinden sich im nachfolgenden Abschnitt.
Heißluftballon exklusiv buchen
Wie bereits erwähnt, kann ein Heißluftballon auch zu exklusiveren Konditionen gebucht werden. Denn regulär ist stets der Ansporn, den Ballon mit bis zu fünf Passagieren zu füllen. Wer jedoch die Ruhe für sich alleine genießen möchte, oder auf der Suche nach einem romantischen Erlebnis ist, dem steht jederzeit die Tür zu einer exklusiven Buchung offen. Die damit in Verbindung stehenden Kosten sind jedoch dann pro Person entsprechend höher. Allerdings hat eine solche exklusive Fahrt auch ihre Vorteile, denn die Romantik wird durch die Zweisamkeit regelrecht beflügelt.
Sehenswürdigkeiten in Hannover von Oben erkunden
Hannover muss sich nicht verstecken, denn die eindrucksvollen Landschaften und die historischen Bauten sind es selbst schon vom Boden aus wert, bestaunt zu werden. Der Blick von oben entlockt dabei so manche Facette, die dem Auge am „Boden“ nicht aufgefallen wäre. Die Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus oder die Herrenhäuser Gärten sind dabei nur einige, die von der Luft aus noch so manch‘ verborgenes Detail aufzeigen. Schweben Sie in einem unserer Weidenkörbe über den künstlich angelegten Maschsee und halten Sie Ausschau nach kleinen Booten und Seglern.
Einfach traumhaft und idyllisch ist eine solche Heißluftballonfahrt über Hannover. Wir laden Sie ein mit uns einzusteigen und hoch hinaus über die Stadt zu fliegen.
Ballonfahrt im Raum Braunschweig, Wolfsburg & Salzgitter
Ballonfahrt im Raum Osnabrück (Emsland)
Im Raum Osnabrück erzählt die Natur von den Spuren der Zeit. Hier finden sich zahlreiche Felsformationen, Sandgruben und Steinbrüche, die von der skandinavischen Eiszeit und längst vergessenen Zeiten geprägt wurden. Die Route Ihrer Luftfahrt ist von der Windrichtung des Veranstaltungstages abhängig. Trägt Sie der Wind in südliche Richtung, erblicken Sie salz- und schwefelhaltige Quellen und zahlreiche Bäche. Bei einem Flug Richtung Norden kreuzt Ihr Blick das Emsland. Das an der Ems gelegene Erholungsgebiet ist von Mooren gezeichnet. Hier erstrecken sich jedoch ebenfalls Sanderhebungen, die während der Eiszeit entstanden sind, die so genannten Geestrücken. Bei Ihrer 60 – 90 minütigen Fahrt im Südwesten des Bundeslandes gehen Sie auf Spurensuche der Geschichte.
Weitere spannende Erlebnisse im Flugsimulator
Sollte eine Ballonfahrt über Niedersachsen Ihnen nicht zusprechen, können Sie den Himmel auch auf eine andere Art und Weise erkunden.
Nehmen Sie dazu einfach in einem Flugsimulator für den Airbus A320 Platz und werden Sie Pilot dieses Passagierflugzeuges. Bestimmen Sie dabei, wo die Reise hinführen soll. Die Möglichkeit dazu bietet sich Ihnen gleich in Paderborn. Es lohnt sich, denn ein Simulatorflug ist ein Erlebnis der Extraklasse.
Zusammenfassung
Ballonfahrten sind etwas für Menschen, die sehr abenteuerlustig sind. Wohin die Reise führt, bestimmen der Wind und das Geschick des Ballonfahrers. Sie erleben diese wunderschöne Luftfahrt als Passagier und können einzigartige Eindrücke dabei aufnehmen. Als Erinnerung bleiben Ihnen nicht nur diese Eindrücke, Sie werden auch mit einer Ballonfahrertaufe in den „Adelsstand“ erhoben. Urkunde und Name bleiben Ihnen dann für immer.
Hannover ist mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten ein idealer Start- und Landeplatz für diese Art des Reisens. Besonders reizvoll ist die Fahrt zum Sonnenaufgang.
Schicke Verpackung gefällig?
Alle Ballonfahrten können Sie in einer edlen Geschenkbox überreichen.
Ballonfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
FAQs - häufig gestellte Fragen
Wie hoch fliegt ein Heißluftballon?
✅Personenfahrten finden in der Höhe zwischen 300 bis 3.000 Metern statt
✅Sportballons finden Sie in einer Höhe von 9.000 Metern
Die Flughöhe eines Heißluftballons kann variieren und ist von der Beladung und den Wetterbedingungen abhängig.
Wie lange dauert eine Fahrt mit dem Heißluftballon?
✅Eine Heißluftballonfahrt dauert insgesamt circa 4 bis 5 Stunden
✅Die Dauer für den Transport zum Startplatz hängt von Ihrem Standort ab
Der Aufbau des Heißluftballons dauert circa 30 Minuten. Der Flug mit Start & Landung dauert 60 bis 90 Minuten und die Ballonfahrertaufe inklusive Verabschiedung beträgt 30 bis 60 Minuten.
Was kostet eine Ballonfahrt?
✅Bei uns bekommen Sie eine Ballonfahrt ab 175,00€ pro Person
Die Kosten für eine Heißluftballonfahrt hängen von Ihrem Standort ab. Sie können bei uns aus über 100 Startpunkten in Deutschland wählen.
Wie viele Personen können mitfahren?
✅Zwischen 5 und 10 Personen
Die Anzahl der Personen, welche an einer Ballonfahrt teilnehmen können, hängt von der Größe des Korbs ab.
Wie läuft eine Ballonfahrt ab?
✅Die Ballonfahrt beginnt an einem vereinbarten Treffpunkt
✅Nach einer kurzen Einweisung wird der Ballon aufgebaut, Sie steigen ein und heben ab
✅Sie sind 1 bis 1,5 Stunden in der Luft
✅Nach der Landung erfolgt die Ballonfahrertaufe
Warum fährt ein Ballon und fliegt nicht?
✅Dieser Sprachgebrauch kommt aus den Anfängen der Ballonfahrt
✅Ballonpiloten sprachen davon im Luftmeer zu fahren
Genauso wie Seefahrer sagten, dass Sie im Meer fahren. Diese Tradition hat sich bis heute durchgesetzt und wurde nicht gebrochen.