Erleben Sie Ulm aus der Vogelperspektive!
Inhaltsverzeichnis
Ballonfahrt Ulm – Gutscheine & Preise im Überblick
Wollen Sie ein unglaubliches und einzigartiges Ereignis erleben? Dann sind Sie bei den Ballonfahrt-Experten genau richtig! Eine Ballonfahrt über Ulm werden Sie so schnell nicht vergessen. Die einzigartige Stadt, mit dem größten Kirchturm der Welt, ist ein echter Hingucker. Das Ulmer Münster ist aus der Vogelperspektive besonders schön. Bei der 60 bis 90 minütigen Fahrt mit dem Heißluftballon sehen Sie beeindruckende Höhlen und glitzernde Seen. Wir haben unzählige weitere Startplätze in der Nähe zur Verfügung. Unter anderem Augsburg, Kirchheim unter Teck oder Stuttgart. Wenn Sie weitere Beratung wünschen, melden Sie sich einfach telefonisch unter der Nummer 0361 / 218 340 82 oder per Mail über info@ballonfahrt-gutschein.net.
Ballonfahrten im Raum Ulm
Nicht sicher, was gefallen könnte?
Dann verschenke viele spannende Möglichkeiten mit den Wertgutscheinen von basenio.de
Ihr passender Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder möchten direkt buchen? Dann stehen Ihnen unsere Ballonfahrt Spezialisten zur Verfügung.
Privatkunden helfe ich gerne bei
Fragen rund um
Ballonfahrten & Standorte
Buchung & Bezahlung
Fragen zur Nutzung Website
Für Firmenkunden bin ich Ansprechpartner bei Fragen zu
Gruppen-Ballonfahrten
Konditionen & Bezahlung
Unterkunft & Verpflegung
Auch das Drumherum kann Freude bereiten
Ballonfahrt-Gutschein.net ist eine Website von basenio® und bietet für alle Ballonfahrten exklusive Geschenkboxen an.
Ballonfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
Standorte im Raum Ulm
Beliebteste Regionen
Ballonfahrt & Heißluftballon fliegen im Raum Ulm
Wie läuft eine Ballonfahrt ab?
Wenn Sie zum ersten Mal eine Ballonfahrt antreten, möchten Sie sicher wissen wie diese ungefähr abläuft. Um Sie einmal aufzuklären haben wir die vier wichtigsten Schritte nachfolgend einmal geschildert.
- Transfer zum Startplatz
Am Treffpunkt, welcher vorher vereinbart wurde, treffen sich alle Teilnehmer mit dem Piloten, um dann mit einem Kleinbus zum Startplatz transportiert zu werden. Der Ballon wird ebenfalls im Anhänger des Minibusses transportiert. Der Startplatz wird je nach Wind- und Wetterbedingungen ausgewählt. Es handelt sich um einen abgelegenen Platz, der frei von Oberleitungen ist.
- Aufbau des Heißluftballons – 30 Minuten
Wenn Sie dann am Startplatz angekommen sind, laden Sie zusammen mit dem Team den Ballon vom Anhänger. Anschließend verbindet der Pilot die Hülle des Heißluftballons mit dem Korb, um sie danach mit kalter Luft zu füllen. Wenn die Hülle prall gefüllt ist, wird der Brenner eingeschaltet und die Luft in der Hülle wird erhitzt. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, können Sie einsteigen und bekommen eine kurze Einweisung vom Piloten. Sobald die Luft vollständig aufgeheizt ist, kann es losgehen.
- Start – Flug – Landung 60 bis 90 Minuten
Die Halteseile werden gelöst und schon geht es los. Im Falle, dass sie eine Begleitung mitgebracht haben, hat diese nun die Möglichkeit Bilder vom Start zu machen oder ihn einfach zu beobachten. Um auch bei der Landung dabei zu sein, ist es möglich dem Begleitfahrzeug zu folgen.
Langsam aber sicher gewinnt der Ballon an Höhe und Sie können die gigantische Aussicht genießen. Schon wenige Minuten später schweben Sie über die einzigartige Landschaft Nürnbergs. Sie lassen den Alltag hinter sich und fangen an sich schwerelos zu fühlen. Nach etwa ein bis anderthalb Stunden in 150 Metern Höhe, geht das Gas des Brenners langsam zur Neige. Der Pilot hält dann Ausschau nach einem geeigneten Landeplatz. Dabei achtet er darauf, dass der Platz frei von Wohnsiedlungen, Oberleitungen und Weidetieren ist. Wenn er einen geeigneten Landeplatz gefunden hat, öffnet er den sogenannten „Parachute“, um die Landung vorzubereiten. Durch das Öffnen kann heiße Luft aus der Hülle entweichen und dadurch, dass weniger Gas vom Brenner zur Verfügung gestellt wird, sinkt die Temperatur im Ballon. Sie beginnen langsam zu sinken und gleiten gemächlich Richtung Boden. Nachdem Sie sanft gelandet sind, wird durch den Wind die Hülle eingedrückt und Sie können den Ballon verlassen.
- Taufe – Urkunde – Verabschiedung – 30 bis 60 Minuten
Nach Ihrer Landung ist auch bereits das Begleitfahrzeug eingetroffen, um Sie zurück zum Ausgangspunkt zu fahren. Zuerst erwartet Sie jedoch eine traditionelle Ballonfahrertaufe, bei der Sie in den Adelsstand der Ballonfahrer erhoben werden. Dieser Brauch ist schon sehr alt und stammt aus der Zeit, in der nur Adelige mit dem Heißluftballon fahren durften. Abschließend zur Taufe bekommen Sie eine Urkunde, um den Adelsstand „offiziell“ festzuhalten und eine Erinnerung an Ihre Ballonfahrt zu schaffen.
Was kostet eine Ballonfahrt?
Für eine Ballonfahrt über Ulm sollten Sie mit etwa 185,00 € pro Person rechnen. Das Angebot ist abhängig von den Anbietern und kann deshalb je nach gebuchtem Paket variieren. Bei uns gibt es allerdings spezielle Rabatte, die von der Anzahl der gebuchten Plätze abhängen. Falls Sie interessiert sind, fragen Sie einfach bei unseren freundlichen Mitarbeitern nach. Der anschließende Kauf findet bequem mit nur wenigen Klicks, über unseren Partner basenio.de statt.
Falls Sie Fragen zum Kauf, dem Ablauf oder den Einlösebedinungen haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern auch telefonisch zur Verfügung. Normalerweise erhalten Sie Ihren Gutschein nach dem Kauf, der vom jeweiligen Jahresende ihres Kaufdatums an drei Jahre gültig ist und zu Ihrem Wunschtermin eingelöst werden kann.
Heißluftballon exklusiv buchen
Gewöhnlich versuchen die jeweiligen Anbieter den Ballon mit etwa fünf Passagieren voll auszulasten. Das heißt es ist wahrscheinlich, dass außer Ihnen noch weitere Personen bei der Fahrt dabei sind. Falls Sie lieber allein oder nur mit Ihren Liebsten sein möchten, dann haben Sie die Möglichkeit über uns exklusive Angebote zu buchen. Dadurch können Sie den Ballon komplett für sich allein genießen und das eignet sich am besten für besondere Anlässe, beispielsweise einen Heiratsantrag über den Wolken. Dann können Sie Ihre Zeit ganz ungestört genießen.
Ballonfahrt über Freiburg & den Schwarzwald
Ballonfahrt über Mannheim, Heidelberg & Heilbronn
Schicke Verpackung gefällig?
Alle Ballonfahrten können Sie in einer edlen Geschenkbox überreichen.
Ballonfahrt
auswählen
Erlebnis in den
Warenkorb legen
Geschenkbox
wählen
Deinen Liebsten eine
Freude bereiten
FAQs - häufig gestellte Fragen
Wie hoch fliegt ein Heißluftballon?
✅Personenfahrten finden in der Höhe zwischen 300 bis 3.000 Metern statt
✅Sportballons finden Sie in einer Höhe von 9.000 Metern
Die Flughöhe eines Heißluftballons kann variieren und ist von der Beladung und den Wetterbedingungen abhängig.
Wie lange dauert eine Fahrt mit dem Heißluftballon?
✅Eine Heißluftballonfahrt dauert insgesamt circa 4 bis 5 Stunden
✅Die Dauer für den Transport zum Startplatz hängt von Ihrem Standort ab
Der Aufbau des Heißluftballons dauert circa 30 Minuten. Der Flug mit Start & Landung dauert 60 bis 90 Minuten und die Ballonfahrertaufe inklusive Verabschiedung beträgt 30 bis 60 Minuten.
Was kostet eine Ballonfahrt?
✅Bei uns bekommen Sie eine Ballonfahrt ab 175,00€ pro Person
Die Kosten für eine Heißluftballonfahrt hängen von Ihrem Standort ab. Sie können bei uns aus über 100 Startpunkten in Deutschland wählen.
Wie viele Personen können mitfahren?
✅Zwischen 5 und 10 Personen
Die Anzahl der Personen, welche an einer Ballonfahrt teilnehmen können, hängt von der Größe des Korbs ab.
Wie läuft eine Ballonfahrt ab?
✅Die Ballonfahrt beginnt an einem vereinbarten Treffpunkt
✅Nach einer kurzen Einweisung wird der Ballon aufgebaut, Sie steigen ein und heben ab
✅Sie sind 1 bis 1,5 Stunden in der Luft
✅Nach der Landung erfolgt die Ballonfahrertaufe
Warum fährt ein Ballon und fliegt nicht?
✅Dieser Sprachgebrauch kommt aus den Anfängen der Ballonfahrt
✅Ballonpiloten sprachen davon im Luftmeer zu fahren
Genauso wie Seefahrer sagten, dass Sie im Meer fahren. Diese Tradition hat sich bis heute durchgesetzt und wurde nicht gebrochen.